Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Präsentation beim Altbundespräsidenten

Das legendäre Kreisky-Zimmer im Bundeskanzleramt Wien

Das legendäre Kreisky-Zimmer im Bundeskanzleramt Wien

Nachdem Pixel Melange Ende 2013 die Website „Kalendarium – Gedenktage und Jubiläen“ für das österreichische Bundeskanzleramt gestaltet und umgesetzt hatte, stand heuer ein Relaunch an. Aus dem Relaunch wurde eine komplette Weiterentwicklung, die unter der Domain „oesterreich100“ Im Herbst online gehen wird. Das Projekt beinhaltet das „Gedenk- und Erinnerungsjahr 2018“ zum Thema „100 Jahre Republik Österreich“ mit unzähligen Dokumenten und Texten namhafter Historiker, bietet aber auch Informationen zu weiteren historisch bedeutenden „8er-Jahren“, wie etwa 1848, 1938, 1948 und 1968.

Am 13. Februar gab es für Pixel Melange die große Ehre, dem Beirat für das Gedenk- und Erinnerungsjahr Konzept und Gestaltung des Internetauftrittes zu präsentieren. Eileen heerdegen und Jürgen Bartl waren ins legendäre Kreisky-Zimmer geladen, in den Teil der Hofburg, in dem die Regierung der Republik Österreich zu Hause ist. Vorsitzender des Beirates aus Historikern und hochrangigen Vertretern der Ministerien ist Dr. Heinz Fischer, der zuletzt (bis Juli 2016) amtierende Bundespräsident der Republik. Die große Wertschätzung und Beliebtheit, die dieser Bundespräsident auch weiterhin genießt, können wir nun auch ganz persönlich bestätigen. Ein wacher und ungeachtet seiner fast 80 Jahre junger Mann, der an ergebnisorientierter Zusammenarbeit interessiert ist, der sich bestens vorbereitet, zuhört und intelligente Fragen stellt, ganz offensichtlich gute Arbeit schätzt und eine/n Dienstleister/in als Partner/in auf dem Weg zu einem gemeinsamen Projekt achtet.